Löschen von iProperties
Einige iProperties können veraltet und damit falsch sein oder werden nicht mehr benötigt. Das kann beispielsweise iProperties betreffen, die beim Kopieren von Bauteilen in Autodesk® Inventor® übernommen wurden. Für konsistente und fehlerfreie Konstruktionsdaten ist es wichtig, veraltete oder nicht mehr benötigte iProperties zu löschen.
Das Problem der Standardfunktion

- iProperties können in Autodesk® Inventor® nur einzeln in der jeweiligen Konstruktion gelöscht werden
- Jedes Bauteil muss zum Löschen der iProperties separat geöffnet werden
- Löschen von iProperties über mehrere Ebenen oder Strukturen ineffizient
- Hoher Zeitaufwand
Die Lösung: NuPDeleteProperties

- Ermöglicht schnelles, systematisches und einfaches Löschen von iProperties
- Löschen von iProperties in einzelner Datei (z. B. geöffnete Baugruppe)
- Löschen von iProperties in mehreren Ebenen oder Strukturen gleichzeitig: in erster Ebene einer Baugruppe, in ausgewählten Baugruppen, in ausgewählten Bauteilen, in kompletter Struktur (alle Unterbaugruppen und -bauteile der geöffneten Baugruppe)
- Sorgt effizient für konsistente Konstruktionsdaten
iProperties mehrerer Bauteile gleichzeitig löschen
"Einige iProperties können veraltet und damit falsch sein oder werden nicht mehr benötigt. Das kann beispielsweise iProperties betreffen, die beim Kopieren von Bauteilen in Autodesk® Inventor® übernommen wurden. Für konsistente und fehlerfreie Konstruktionsdaten ist es wichtig, veraltete oder nicht mehr benötigte iProperties zu löschen."
Fordern Sie gleich Ihre individuelle Testversion an!


Das Tool ist Bestandteil der NuPToolbox für Autodesk® Inventor® und über diese zu erwerben.